Dienstleistung | Kapazitäten frei | Anmerkung | |
![]() | Beratung
nach tel. Voranmeldung unter 0664-1604110 | nach tel. Voranmeldung unter 0664-1604110 | |
![]() | Klinisch-Psychologische Behandlung | ||
![]() | Psychologische Behandlung | ||
![]() | Psychologische Beratung
Termin nach Vereinbarung; bitte Anruf unter 0664-1604110 | Termin nach Vereinbarung; bitte Anruf unter 0664-1604110 | |
![]() | Psychologische Diagnostik | ||
![]() | Psychologische Diagnostik mit Teilrefundierung
Ein Großteil der Befundkosten werden von der Krankenkasse übernommen | Ein Großteil der Befundkosten werden von der Krankenkasse übernommen | |
![]() | Psychologische Testdiagnostik auf Krankenschein
Bei Krankheitswertiger Diagnose & Überweisung von FachärztIn ca 75% der Kosten von Kassen refundiert | Bei Krankheitswertiger Diagnose & Überweisung von FachärztIn ca 75% der Kosten von Kassen refundiert | |
![]() | Psychotherapie | ||
![]() | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
die BVA zahlt €40,- Zuschuss pro Sitzung, die SVB € 50,- | die BVA zahlt €40,- Zuschuss pro Sitzung, die SVB € 50,- | |
![]() | Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum | ||
![]() | Selbsterfahrung für die Ausbildung in Gesundheitspsychologie | ||
![]() | Selbsterfahrung für die Ausbildung in Klinischer Psychologie | ||
![]() | Supervision für die Ausbildung zum*zur Gesundheitspsycholog*in | ||
![]() | Supervision für die Ausbildung zum*zur Klinischen Psycholog*in | ||
Psychotherapie auf Krankenschein (Volle Kostenübernahme) | |||
![]() | ... BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau | ||
![]() | ... KF Linz Krankenfürsorge für Beamte der Landeshauptstadt Linz | ||
![]() | ... KFA Baden Krankenfürsorgeanstalt Bedienstete der Gemeinde Baden | ||
![]() | ... KFA Badgastein Krankenfürsorgeanstalt Gemeinde Badgastein | ||
![]() | ... KFA Bregenz Krankenfürsorgeanstalt der Beamten der Landeshauptstadt Bregenz | ||
![]() | ... KFA Graz Krankenfürsorgeanstalt für die Beamten der Landeshauptstadt Graz | ||
![]() | ... KFA Hallein Krankenfürsorgeanstalt Stadtgemeinde Hallein | ||
![]() | ... KFA Krankenfürsorgeanstalten | ||
![]() | ... KFA Salzburg Krankenfürsorgeanstalt der Magistratsbeamten der Landeshauptstadt Salzburg | ||
![]() | ... KFA Steyr Krankenfürsorgeanstalt für Beamte der Stadt Steyr | ||
![]() | ... KFA Tirol Krankenfürsorgeanstalt der Tiroler Gemeindebeamten | ||
![]() | ... KFA Villach Krankenfürsorgeanstalt Beamte der Stadt Villach | ||
![]() | ... KFA Wels Krankenfürsorgeanstalt für Beamte der Stadt Wels | ||
![]() | ... KFA Wien Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien | ||
![]() | ... KFG Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Gemeinden | ||
![]() | ... KFL Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete | ||
![]() | ... ÖGK Landesstelle Burgenland | ||
![]() | ... ÖGK Landesstelle Kärnten | ||
![]() | ... ÖGK Landesstelle NÖ
in meiner Ordination in Gänserndorf | in meiner Ordination in Gänserndorf | |
![]() | ... ÖGK Landesstelle OÖ | ||
![]() | ... ÖGK Landesstelle Salzburg | ||
![]() | ... ÖGK Landesstelle Steiermark | ||
![]() | ... ÖGK Landesstelle Tirol | ||
![]() | ... ÖGK Landesstelle Vorarlberg | ||
![]() | ... ÖGK Landesstelle Wien | ||
![]() | ... ÖGK Österreichische Gesundheitskasse
in Wien | in Wien | |
![]() | ... OÖ LKUF Oberösterreichische Lehrer-, Kranken- und Unfallfürsorge | ||
![]() | ... SVS Sozialversicherungsanstalt für Selbständige |
F: |
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? KlientInnen mit Ängsten, Panikattacken, Zwängen und Depressionen. Burn Out im Beruf. KlientInnen, die Gutachten und Befunde benötigen (Klinische Psychodiagnostik, Waffenpsychologische Untersuchungen). KlientInnen die Sachverständigengutachten zur Arbeitsfähigkeit benötigen. Gutachten zur Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit und Invalidität. |
F: |
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen? KlientInnen mit geringer Motivation zu einer Psychotherapie |
F: |
Wie kamen Sie zur Psychotherapie? Nach dem Studium hat mich am meisten die Ausbildung zum Klinischen Psychologen und Psychotherapeuten an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Neurologie in Wien interessiert. Das Interesse steigerte sich, sodaß ich am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien bei Prof Paul Watzlawick, John Weakland und Dick Fish neben meiner Verhaltenstherapeutischen Ausbildung eine Ausbildung in Kurzzeit - Psychotherapie machte, die eine hervorragende Ergänzung war und bis heute auch eine bleibende Lebenserfahrung ist. Zudem bin ich Hypnotherapeut (Klinische Hypnose nach Milton Erickson). |
F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Bereits früh war mir bewußt, daß mich die Hintergründe für zwischenmenschliche Beziehungen und unterschiedliche Persönlichkeitsmuster und Verhaltensweisen interessierten, sodaß das Studium fast eine logische Folge daraus war. Die Spezialausbildungen an der Universitätsklinik in Wien, am Mental Research Institute in Palo Alto bei Stanford, die Verhaltenstherapeutische und Hypnotherapeutische Ausbildung etc. haben mich bestärkt diesen erfolgreichen Weg weiterzugehen. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Sensibilität, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen, Zielorientierung |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Im Laufe der Jahre waren die Erfolge bei der Behandlung von Ängsten, Panikattacken, Zwängen, Depressionen am Größten. Auch meine Gutachtertätigkeit und Sachverständigentätigkeit und damit gute Diagnostische Einschätzung hat mich bewogen bei den gewählten Schwerpunkten zu bleiben. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Erfolge bei Ängsten, Phobien/Panik und Depressionen bereits ab 10 Sitzungen. Erstellung Professioneller Gutachten. Erfolgreiche Vorlesungstätigkeit an der Universität Wien Erfolgreiche Workshops und Seminare zu Themen der Begutachtung von Arbeitsunfähigkeit und Invalidität. Profunde Kenntnisse in Psychopathologie |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Am Besten durch ein Erstgespräch ! |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja, sehr gerne mit ÄrztInnen für Allgemeinmedizin, FachärztInnen und KollegInnen aus dem Bereich der Klinischen Psychologie, Gesundheitspsychologie und Psychotherapie |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ja, Vorträge, Workshops und Seminare |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Stets eine Weiterentwicklung im fachlichen Bereich und der persönlichen Entwicklung zu erreichen, die meinen PatientInnen zu Gute kommt |
F: |
Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)? Ja, mit allen erwähnten |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Einen Zustand der Wachheit, Harmonie, Balance, inneren Freude und Neugier |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Gesundheit, geistige Wachheit, Erfüllung in zwischenmenschlichen Beziehungen |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Ein Klavier, Buch und viele Musik CDs |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Stets im Leben die Anzahl der Alternativen zu vergrößern |
Univ. Lektor Dr. Andreas Krafack |
||||||||||||||||||
|